Projekt Ernährung der Freitags-Wölflinge

5. Dezember 2011


Die Freitags-Wölflinge des DPSG Stammes St. Elisabeth Hagen haben wieder ein neues Projekt gestartet. In den nächsten Gruppenstunden wird es um das Thema Ernährung gehen.

In der ersten Gruppenstunde haben sich die Wölflinge dem Thema theoretisch angenähert. Als erstes wurde die Ernährungspyramide besprochen. Hier konnte jeder Wölfling sein Lieblingsgericht einordnen. Dann ging es mit einem Stationsspiel weiter: Wie viele Stücke Zucker sind in einem Liter Cola oder Apfelschorle? Welches Produkt hinterlässt einen größeren Fettfleck auf Papier: Apfel, Chips oder doch die Walnuss? Und was ist der Unterschied zwischen Vollkornmehl und normalem weißen Mehl?

Auf alle diese Fragen gab es eine Antwort.

In den nächsten Gruppenstunden widmen wir uns dem Thema dann von einem eher praktischem Gesichtspunkt. Wie genau? Das ist eine Überraschung!

(… aber wer hier fleißig mitliest wird es erfahren! ;-)

Kennenlernübernachtung der Freitags-Wölflinge

5. Dezember 2011

Die Freitags-Wölflinge des DPSG Stammes St. Elisabeth Hagen trafen sich am 25.11. zur üblichen Gruppenstundenzeit am Kloster. Doch schon das viele Gepäck der Kinder deutete daraufhin, das etwas anders war als sonst: die Kennenlernübernachtung stand an. Die Wölflinge wollten den Abend und die ganze Nacht am Kloster verbringen.

Traditionell begann der Abend mit dem Besuch des Westfalenbades in Hagen. Als echte Pfadfinder machten wir uns natürlich zu Fuß auf den Weg dorthin. Im Schwimmbad haben wir getobt, sind gerutscht und vom Sprungbrett gesprungen. Einige hartgesottene sind sogar nach draußen ins Sole-Becken gegangen. Nachdem wir uns dann trocken gelegt hatten, haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Unser Versorgungsfahrzeug machte sich direkt auf den Weg, um das Abendessen zu holen: Pizza so viel wir essen konnten.

Nach dem ausgiebigen Abendessen, kam es zu einem weiteren Höhepunkt des Abends: Kino in den Gruppenräumen. In die Schlafsäcke eingerollt haben wir einen Film gesehen.

Hinterher gab es noch für alles eine Runde Werwölfe von Düsterwald und dann ging es ins Bett.

Am nächsten Morgen haben wir gefrühstückt und danach noch ausgiebig gespielt, bis die Wölflinge von ihren Eltern abgeholt wurden.

Einladung Stammesversammlung 2012

23. November 2011

Einladung Stammesversammlung 2012                                                                   

An alle Stammesmitglieder ,
hiermit laden wir euch zur Stammesversammlung 2012 am 14.01.2012 um 15.00 Uhr in den Gemeindesaal der St. Elisabeth Gemeinde, Scharnhorststr. 27, 58097 Hagen ein.

Tagesordnung
Die Tagesordnung für die Stammesversammlung sieht wie folgt aus:
1. Gebet
2. Der Vorstand begrüßt alle
3. Prämierung der besten Gruppen-Homepage (weitere Infos unter www.dpsg-hagen.de)
4. Vorstandsbericht (Was war los 2011 und Was wird los sein 2012)
5. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer (Was macht der Stamm mit unserem Geld?)
6. Entlastung des Vorstandes (Abstimmung: Hat der Vorstand seine Arbeit im letzten Jahr gut gemacht?)
7. Anträge
8. Wahl des neuen Kassenprüfers (Wahl: Wer prüft im nächsten Jahr die Ausgaben des Stammes?)
9. Wahl des neuen Vorstandes
10. Sonstiges
Damit wir einen Überblick haben, wie viele Leute kommen, tragt euch bitte gruppenweise in die Liste am Kloster ein oder sendet eine Mail an vorstand[at]dpsg-hagen.de.

 

Anträge müssen bis zum 31.12.2011 beim Vorstand vorliegen (vorstand[at]dpsg-hagen.de).
Gut Pfad

 

Markus F.    Markus E.

Einladung StammesTHING 2012

23. November 2011

Einladung StammesThing 2012

Liebe Leiter,
hiermit laden wir euch zum StammesThing 2012 am 14.01.2012 um 10.00 Uhr in Raum 5 am Kloster ein.
Die Tagesordnung für das StammesThing sieht wie folgt aus:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Wahl eines Protokollführers
3. kurzer Rückblick auf das letzte Jahr (Aktionen,…)
4. kurzer Bericht der Gruppen (speziell Leitersituation)
5. Stammespfingstlager 2012
6. Terminplanung 2012
7. Sonstiges

Bitte denkt daran: Je Pfadi-, Rover- und Altrovergruppe kann ein (stimmbe-rechtigter) Vertreter an dem StammesThing teilnehmen.
Im Anschluss des StammesThing gibt es ein Mittagessen. Um 15.00 Uhr starten wir dann mit der Stammesversammlung.

Gut Pfad
Markus F. , Markus E.

DPSG Stamm St. Elisabeth
Hagen
Vorstand

„Wenn eine Hand die andere wäscht…

15. November 2011

…dann geht alles doppelt so schnell!“


So oder so ähnlich lief es auch bei der Klostergartenaktion der Pfadfinder in der St. Elisabeth Gemeinde in Hagen am Samstag, 12. November 2011, ab.
Die Mittwochs-Juffis (Elmo) hatten während ihrer Vorbereitung einige Schwachstellen in dem häufig genutzten Garten entdeckt: das Laub der vielen Bäume lag auf der ganzen Wiese verteilt und musste beseitigt werden, Unkraut sproß aus allen Ritzen, Bäume wucherten unkontrolliert und auch die Abflussrinnen und die Glasdächer hatten längere Zeit keinen Putzlappen mehr gesehen.
Püntklich um 13 Uhr hatten sich zur Abhilfe dieser kleinen Übel ungefähr 40 Pfadfinder aller Stufen versammelt. Selbst die Kleinsten waren dabei und alle gingen mit so viel Spaß und Energie an die Arbeit, sodass diese beinah doppelt so schnell erledigt werden konnte. Das lag auch daran, dass jeder da half wo es gerade am Nötigsten war.
Die Laune war – auch Dank des guten Wetters – hervorragend und als schließlich von den Donnerstags-Juffis (Krümelmonster) vorbereitetes, köstliches Risotto, Pudding, Kaffee und natürlich Zitronentee rief, hatten sich alle eine Pause redlich verdient.
Danach ging die Arbeit weiter bis die Sonne sich langsam verabschiedete und alle zufrieden auf den nun wieder sauberen Klostergarten blicken konnten.