Fotos Leiterfahrt 2014

12. November 2014

schön war’s! :-)

DSC_2494

hier gibt’s ein mehr Fotos… Weiterlesen

Das Auenland ist gerettet!

11. Juni 2014

Der Eine Ring ist zerstört und das Auenland ist gerettet! :-)

Bei strahlendem Sonnenschein und ohne ein einziges Hagelkorn verbrachten genau 199 Pfadfinder aus dem Stamm St. Elisabeth ein einzigartiges Pfingstlager in Rüthen.

Schon am Freitag machten sie sich auf die Reise, bauten ihre Zelte auf und genossen den ersten Abend in ihren Stufen und Gruppen am Lagerfeuer.

Pfingsten2014-2

Am Samstag waren sie dann unterwegs in vielen verschiedenen Pfadfinder-Workshops – von Naturkosmetik bis Survival-Techniken war alles dabei. Am Samstag Abend legten einige der ihr Pfadfinder-Versprechen ab. Am Sonntag begann der Tag mit einem Stations-Pfingst-Gottesdienst und direkt danach begann die große Reise ins Auenland. Die Pfadfinder verwandelten sich in Hobbits und machten sich in 15 Hobbit-Familien auf den Weg durch Mittelerde.

Pfingsten2014-4An vielen verschiedenen Stationen konnten sie wichtige Erfahrugen sammeln: beim Bogenschießen und Zielwerfen bewiesen sie ihre Geschicklichkeit, zum “zweiten Frühstück” ihre Hobbit-Pfadfinder-Kenntnisse beim Kochen auf dem Feuer, und auch im Gasthaus Zum Tänzelnden Pony ging es beim einem unterhaltsamen Spiel ums Essen. Rund 150 mal verteidigte Smaug seinen Schatz gegen die Hobbits und der Balrog trat gegen sie auf einem Kampfbalken an. Zwischen den Stationen galt es Gollums Rätsel zu lösen, Galadriel zu erfreuen und sich vor den Nass-Gul und ihren Wasserpistolen in Acht zu nehmen. Am Ende des Tages konnten die vielen Erfahrungspunkte genutzt werden, um sich auf die Suche nach Dem Einen Ring zu machen. Mit Hilfe von Ring-Detektoren konnte dieser (und 18 weitere Ringe) geortet werden.

Nachdem Der Eine Ringe verbrannt wurde und das Auenland gerettet war gab es ein großes gemeinsames Festmahl. Nach etwas Musik krochen die kleinen Hobbits seeehr müde in ihren Schlafsack. Einige ältere freuten sich noch etwas länger über die Musik und die Gemeinschaft am Lagerfeuer.

Am Montag ging es nach dem Frühstück dann schon an den Abbau. Gott sei Dank (!) konnten alle Zelte trocken abgebaut und eingeladen werden bevor das Gewitter losbrach.

Fazit: ein super Stammespfingstlager! :-)
Danke an alle, die das möglich gemacht haben!

Pfingsten2014-7

Termine – Termine – Termine

10. Juni 2014

Termine – Termine – Termine

Liebe Eltern,

wie Sie vermutlich schon wissen, wird unser Pfarrer und ehemaliger Stammeskurat Michael Kirmes ab dem 1. Juli 2014 leider nicht mehr in St. Elisabeth tätig sein.

Die Verabschiedung findet am 22. Juni statt. Sie beginnt um 11 Uhr mit der Familienmesse, zu der wir hiermit herzlich einladen möchten. Danach wird es ab 12 Uhr einen Empfang im Gemeindehaus geben. Gegen 15.30 Uhr werden wir Pfadfinder noch eine kurze Abschiedszeremonie veranstalten.
Es wäre schön, wenn viele Pfadfinder in Kluft teilnehmen!

Die Einführung von Pfarrer Aufenanger findet am Sonntag, den 24. August um 14.30 Uhr in St. Elisabeth statt. Auch hier freuen wir uns über viele Pfadfinder in Kluft in der Kirche.

Am 28. und 29. Juni findet wieder das Pfarrfest in St. Elisabeth statt. Wir Pfadfinder sind im Vorbereitungsteam vertreten und werden uns mit den Kinderspielen und beim Auf- und Abbau beteiligen.
Es werden allerdings noch weitere Helfer gesucht.

Haben Sie Lust 2-3 Stunden z.B. am Pommes-Stand mit anzupacken?
Dann melden Sie sich doch bei unserem Vorstand oder per Telefon im Pfarrbüro unter 02331 82170.

Oder kommen Sie einfach vorbei zum Aufbau am Donnerstag den 26. und Freitag den 27. Juni ab 18 Uhr oder bleiben am Sonntag nach Ende des Festes noch zum Abbau.

Gut Pfad!
Die Stammesleitung

Waldreinigung 2014

13. Mai 2014

Am 10.05. fand dieses Jahr die alljährliche Waldreinigung der Pfadfinder aus St. Elisabeth im Fleyer Wald statt. Trotz des starken Regens erschienen um 11 Uhr knapp 30 Pfadfinder am Parkplatz der Fern-Universität Hagen. Von den Wölflingen bis zum Leiter war jede Stufe vertreten. In vier Gruppen zogen wir mit Handschuhen und Müllsäcken los. Jede Gruppe hat sich um einen bestimmten Bereich des Waldes gekümmert.

Waldreinigung1Zwar wurde insgesamt weniger Müll als in den letzten Jahren gefunden, jedoch kamen immer noch  8 große Müllsäcke und eine kaputte Schrankwand zusammen. Auch wenn alle ziemlich nass geregnet waren, kam keine schlechte Laune auf. Zur Stärkung gab es nach der Arbeit dann noch Kuchen, belegte Brötchen und Getränke.

Waldreinigung3

Vielen Dank an alle, die da waren!

Waldreinigung2

 

Wir bringen das Friedenslicht nach Hagen

11. Dezember 2013

Nach einer 3.600 Kilometer langen Reise wird das Friedenslicht aus Betlehem am Sonntag, den 15. Dezember 2013 in Hagen ankommen. Die Pfadfinder der Gemeinde St. Elisabeth werden das Licht um 18 Uhr an „alle Menschen guten Willens“ in Hagen weiterreichen. Damit wollen die Pfadfinder ein leuchtendes Zeichen für das Recht auf Frieden setzen.

Seit 65 Jahren besteht die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Darin steht dass alle Menschen die gleichen Rechte auf “Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt” haben. Daher möchten die 220.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Deutschland ein klares Zeichen für Frieden und Völkerverständigung sowie gegen Rassismus setzen. Denn Jede und Jeder hat ein “Recht auf Frieden”.

Das Friedenslicht wird am Sonntag, den 15. Dezember um 18 Uhr von den Mittwochs-Juffis in unsere Kirche gebracht. Alle sind herzlich willkommen das Licht zu begrüßen, mit nach Hause zu nehmen und an andere Menschen zu verteilen.

Friedenslicht