Stammesversammlung 2011

16. Januar 2011

“Hier kommt die Maus – Pfadfinder Lach- und Sachgeschichten” war das Motto der Stammesversammlung der DPSG St. Elisabeth Hagen, die am 15. Januar 2011 stattfand.

Video der kleinen Drachen

14. Januar 2011

Die kleinen Drachen

Gruppenfahrt nach Assinghausen im November 2010

14. Januar 2011

Die Donnerstagsjungpfadfinder Krümmelmonster in Assinghausen im November 2010

In Hagen war für das Wochenende Schneefall angesagt. Am Freitagabend auf der Fahrt in den Hochsauerlandkreis wurde der Schnee an den Straßenrändern immer mehr. In Assinghausen bei Olsberg gab es dann eine geschlossene Schneedecke.

Als wir an der Georgshütte ankamen war es eiskalt und überall lag Meterhoch Schnee. Wir dachten, dass es keine Heizung und kein warmes Wasser in der kleinen Hütte gab. Niklas hatte irgendwoher diese Information.

Das Auto mit dem Schlüssel für die Hütte kam etwas später an, weil dieser noch aus dem Ort abgeholt werden musste.

In der Hütte stellten wir dann fest, nachdem Niklas die Gasheizung zum Laufen gebracht hatte, dass es doch Strom und warmes Wasser gab. Das war sehr wichtig, denn einige Personen hatten vor Abfahrt nicht geduscht.

Um es noch ein wenig gemütlicher in der Hütte werden zu lassen machten die Mädchen Feuer in dem Kamin und nachdem sich alle eingerichtet hatten gab es eine schöne Hühnersuppe. Jonas ist an dem Abend etwas später zu uns gestoßen da er direkt aus Siegen mit dem Zug kam. Der erste Abend endete mit einer Runde Wehrwölfe für alle.

Die Stimmung am nächsten Morgen war nach einem Blick aus dem Fenster auf das traumhafte Winterpanorama so ausgelassen, dass einige Leiter spontan Last Christmas anstimmten. Der Plan für den Tag war die Besteigung des höchsten Berges von Nordrhein Westfalen – dem Langenberg. Dafür legten wir mit einem Frühstück und einem frischen Obstsalat erstmal eine gute Grundlange. Nachdem dann alle in ihren Schneeanzügen steckten und jeder seine Thermoskanne mit Tee gefüllt hatte starteten wir dann die Winterwanderung.

Die Highlights der Wanderung waren der mit frischen, noch blutigen Schaffellen gefüllte Anhänger („…jetzt wissen wir wo die Babyschaffelle herkommen“) und das Mühlrad mit den Eiszapfen in Juffigröße („…aber nicht dran lutschen!“). Aus nicht bekannten Gründen haben sich Niki und Joni verlaufen.

Endpunkt der Wanderung war dann vorzeitig eine Wanderhütte wo es dann zum Aufwärmen Tee, Schokofondue mit dem Primus Etapower und Seilchenspringen für alle gab.

Bei Einbruch der Dunkelheit erreichten wir dann wieder unsere Georgshütte. Als Abendessen gab es dieses mal Nudeln mit einer selbst gemachten Gemüsesoße und zum Nachtisch toll garnierte Cocktails und mehrere Runden Wehrwölfe. Bei einer Runde waren seltsamerweise alle Leiter Wölfe.

An dem Sonntagmorgen war der erste Advent und passenderweise hatte Jonas einen sehr schönen Kranz gebastelt. Dazu gab es dann Schneeflöckchen-Weißröckchen als Morgenrundenlied zu unserem leckeren Frühstück mit Eierkreationen und Bacon.

Nach dem Aufräumen haben wir uns dann wieder auf den Weg nach Hagen gemacht.

Es war eine tolle Winterfahrt – das nächste Mal schaffen wir den Gipfel!

Workshopreihe „Gutes Benehmen“

13. Januar 2011

Vom 26.11. bis 10.12.  haben wir eine Workshopreihe „Gutes Benehmen“ in den Gruppenstunden gemacht. Die Reihe fing mit einem lustigen Rollenspiel an. Wir haben in 3 Gruppen ein gemeinsames Essen normal, sauig und piekfein gespielt und konnten so das Thema der Workshopreihe erraten. In den nächsten Gruppenstunden ging es dann los mit den verschiedenen Workshops. Wir haben gelernt den Tisch ordentlich zu decken und Servietten zu falten. Dann ging es um das Thema aufräumen, spülen , wegräumen und was alles zu tun ist um einen Raum ordentlich herzurichten. Das dritte Thema waren allgemeine Höflichkeitsregeln wie zum Beispiel einer Dame die Tür aufzuhalten. In unserer letzten Gruppenstunde des Jahres haben wir dann noch einen kleinen Walzertanzkurs gemacht, bei dem alle viel Spaß hatten.

Vosswinkel 2010

13. Januar 2011

Vom 11. Juni bis zum 13. Juni 2010 sind wir in den Wildwald Vosswinkel gefahren. Übernachtet haben wir in der Jodokus-Hütte, ein einfaches Steinhaus ohne fließendes Wasser und Strom. Auf dem Dachboden haben die Kinder geschlafen, die Leiter lagen unten oder draußen.

Am Samstag haben wir im Wildwald eine Gewässer-Untersuchung mit einem Führer vom Wildwald gemacht. Dabei haben wir verschiedene Tiere gefunden. Unter anderem große Libellenlarven. Eine davon hat sich sogar am Zaun festgeklebt und ist geschlüpft. Libellen sind viel schöner als ihre Larven!

Als wir Abends zurück an der Hütte waren, haben wir unsere Versprechenszeremonie vorbereitet und dann haben die neuen Kinder im Dunkeln vor dem Banner ihr Versprechen abgelegt.

Am Sonntag sind wir dann alle gesund und munter nach Hause gefahren.