Sommerlager 2015 der Ewoks

14. Juli 2015

image

Die Tickets sind gebucht, die Schuhe (hoffentlich) eingelaufen, wenn jetzt noch alles in den Rucksack passt, kann das Sommerlager 2015 der Ewoks (Mittwochs-Pfadis) starten.
Wir treffen uns am Samstag (18. Juli)  um 18:00 Uhr am Kloster, essen gemeinsam, checken unsere Ausrüstung und laufen los.
Auf dieser Website werden wir berichten, was wir unterwegs so erleben.

Pfingstlager der Montagspfadis

1. Juni 2015

Hagen/Hamperfeld. Am Freitag wanderten wir über Eilpe nach Hamperfeld, was ungefähr zwei Stunden gedauert hat.

Nach unserer Ankunft bauten wir das Zelt, wo alle sieben Pfadis Platz fanden, auf und machten uns dann etwas zu essen auf dem Feuer.

no images were found

Am nächsten Morgen konnten wir erst einmal ausschlafen, was einige sehr begrüßten. Als dann alle wach waren, aßen wir und beobachteten die Wölflinge bei ihrem Rittertraining.

Nach dem Abendessen konnten die Knappen bei unserem Geländespiel weitere Fähigkeiten erwerben. An sieben Stationen prüften wir ihr Wissen, ihr Geschick und ihre Kreativität.

Sonntags begaben wir uns auf eine Wanderung zur Dynamitfabrik. Nachdem wir etwas länger als geplant gewandert waren, bestaunten wir die eingestürzten Gemäuer und machten eine kleine Pause.

Wieder am Lagerplatz angekommen, kochten wir uns frische Spätzle und ließen den Abend am Feuer ausklingen.

„Ritter gibt es auch in Hagen!“ – Pfingstlager der Wölflinge 2015

1. Juni 2015

In diesem Jahr fuhren und wanderten 54 Kinder und viele Leiter ins Ritterzeltlager nach  Hamperfeld südlich von Hagen.

PfiLa_Wös_2015- - 2King Lancelord erschien und stellte den Kindern seine Familie und sein Gefolge vor.
Plötzlich entführte ein böser Drache vor den Augen der Kinder des Königs einzige Tochter.
Verzweifelt bat der König die Kinder um Hilfe.

 

PfiLa_Wös_2015- - 1Am Samstag waren alle Wölflinge  im Rittergewand gekleidet und konnten etliche Fähigkeiten erwerben, um den Kampf gegen den Drachen aufzunehmen. In Workshops wurden unter anderem Schilde, Schwerter, Ledertaschen, Fackeln u.v.m. hergestellt, sowie Duell  und Bogenschießen geübt.
Auch die nahegelegene Gruppe der Pfadis trainierte die Wölflinge mit einem tollen
Ritterstationsspiel.

Ein Schurke, der als Einziger wichtige Hinweise geben konnte, verlangte 60 Münzen und 8 Diamanten, damit er den Kindern die Drachenhöhle zeigt. Da hieß es am Sonntag wieder ran an die Aufgaben, die die Leiter vorbereiteten. Dabei verdienten sich die Kinder die nötigen Schätze.

Nachmittags feierten wir mit Pater Yesudas einen Pfingstgottesdienst. Nach dem Abendessen teilten wir uns, um in den drei Gruppen unser Versprechen
zu feiern.

Am Ende besiegten die Kinder den gefährlichen Drachen mit ca. 120 Wasserbomben. Der Schurke brachte schließlich doch die Prinzessin aus der Drachenhöhle zum Lagerfeuer und versprach den Kindern ein guter und tapferer Ritter zu werden. Dies besiegelten wir mit dem Inhalt der gefundenen Schatzkiste, die der ehemalige Schurke mitbrachte: jede Menge Schokolade!

PfiLa_Wös_2015- - 3

Fotos vom BDKJ-Workshop-Tag

31. Mai 2015

Dank Sebastian Humbek gibt es hier noch ein paar schöne Fotos vom BDKJ-Workshoptag am 31. Mai 2015 und dem anschließenden Lagerfeuer-Abend im Klostergarten.

no images were found

Tag des Waldes

11. Mai 2015

Am letzten Samstag beteiligte sich unser Stamm am “Tag des Waldes” des WBH am Forsthaus Kurk. Bei wunderbarem Wetter im frühlingsgrünen Wald kümmerten wir uns um die Wildkräuterküche (in Pfannkuchenteig frittierter Giersch – erstaunlich lecker!) und das Malen mit Naturfarben. Später wurde das Angebot dann noch spontan um Bogenschießen ergänzt. Pfadfinder und Besucher hatten viel Spaß – auch dank der guten Vorbereitung der Forst-MitarbeiterInnen. Abends ließen wir den Tag dann noch gemütlich am Lagerfeuer ausklingen… :-)

no images were found